Alle reden. Alle suchen nach den richtigen Worten. Alle haben ihre Meinung. Alle wollen recht haben. Alle wollen viel sagen.
Aber wer hört heute noch wirklich zu?
Denkst du auch, du müsstest nur die perfekten Worte finden?
Geht es dir auch so?
Vermutlich denkst du – du müsstest nur:
- Noch bessere Worte finden
- Noch präziser formulieren
- Noch überzeugender werden
Aber was, wenn die Lösung für dein Problem ganz woanders liegt?
Was, wenn es nicht um mehr oder bessere Worte geht – sondern um etwas, das davor kommt?
Zuerst wirklich zuzuhören. Dir selbst. Und dann anderen.
Gut zuhören ist ein Anfang.
Wirklich zuhören ist eine Haltung.
Es sind nicht die Worte. Es ist die Stille.
Die Wahrheit ist: Es gibt Momente, in denen Worte nichts bewirken – aber eine aufmerksame Stille sehr wohl.
Stell dir vor: Du hörst jemandem einfach zu, ohne sofort eine Lösung zu präsentieren.
Du hältst einen Moment aus, statt ihn hastig mit Worten zu füllen.
Du spürst, was dein Gegenüber wirklich braucht, bevor du reagierst.
Plötzlich entsteht eine Tiefe, die mit den perfektesten Formulierungen nie entstanden wäre.
In diesem 5-Wochen-Programm stärkst du eine deiner wichtigsten Gaben überhaupt: „Deep Listening“. Echtes Zuhören ist die wirkungsvollste Art, dich zu verbinden – mit dir selbst und mit anderen. Die meisten denken, Zuhören bedeute einfach, jemandem zuzuhören, um Informationen zu bekommen. Es ist so viel mehr als das. Und genau das schauen wir uns gemeinsam an.
Viele glauben, sie könnten gut zuhören. Doch wie oft sind wir wirklich ganz da – ohne zu deuten, ohne zu bewerten, ohne schon zu antworten?
Was verändert sich, wenn du wirklich zuhörst?

Silvia Chytil
Vor Jahren war ich 3 Monate als Projektleiterin in Brasilien. Das Problem: Ich spreche kein Portugiesisch.
Auch wenn die meiste Kommunikation auf Englisch stattfand, gab es doch Situationen, in denen das Team in ihre Muttersprache verfiel.
Am Anfang frustrierte mich das. Aber irgendwann merkte ich etwas Faszinierendes: Obwohl ich kein einziges Wort verstand, verstand ich trotzdem. Über Mimik, Gestik, die Energie im Raum. Ich spürte Unsicherheit, Widerstand und Begeisterung – lange bevor sie ausgesprochen wurden.
Was als Sprachbarriere begann, wurde zu meiner größten Lektion: Es sind nicht die Worte, die etwas aussagen, sondern das, was hinter den Worten mitschwingt.
Seitdem hat sich meine Art des Zuhörens verändert. Ich gebe viel mehr Acht auf das Ungesagte, die Pausen, die Energie zwischen den Zeilen. Und das verändert. Gespräche werden tiefer, die Menschen fühlen sich wirklich gesehen und Konflikte entstehen meist gar nicht.
Mit diesem Programm möchte ich dir diese fast schon vergessene Kunst des Zuhörens wieder näherbringen. Denn wer wirklich zuhören kann, verändert nicht nur Gespräche – sondern sein ganzes Leben.
Alles Liebe
Silvia
„Ich höre zu“ ist nicht das Gleiche wie „Ich bin ganz bei dir“.
Bist du bereit für Deep Listening und für mehr Wachstum, Lebendigkeit und Wirkung in deinem Leben und Business?
Sei dabei bei diesem 5 Wochen-Programm für nur € 247,–
Es ist Zeit. Die Welt braucht deine Präsenz, deine Verbindung, deine Weisheit.
Denk kurz nach: Wann hast du das letzte Mal jemandem zugehört, ohne gleichzeitig an etwas anderes zu denken?
Wie es abläuft
Wir starten am Montag, 8. September 2025
„Deep Listening“ ist ein 5-Wochen-Programm, in dem du die Kunst des Echten Zuhörens wieder neu entdeckst, sie stärkst und in deinem Leben und Business kultivierst.
Live-Calls finden jeweils donnerstags um 16 Uhr
Termine: 11.9., 18.9., 25.9., 2.10., 10.10.2025
Häufige Fragen
Du hast noch eine Frage?
Schreib mir gern – ich bin ganz Ohr.
Schreibe mir eine E-Mail an hallo@sinnvollanders.com. Ich melde mich in Kürze bei dir und wir klären schnell alles ab.