Deep Listening

Deep Listening

Die Kunst des Echten Zuhörens
Denn wer zuhören kann, kann verbinden, bewegen, verändern

2-teiliger Workshop 12. & 19.9.2025

Für Coaches, Berater:innen, Führungskräfte und alle, die beruflich mit Menschen arbeiten

Alle reden. Alle suchen nach den richtigen Worten. Alle haben ihre Meinung. Alle wollen recht haben. Alle wollen viel sagen.

Aber wer hört heute noch wirklich zu?

Denkst du auch, du müsstest nur die perfekten Worte finden?

Geht es dir auch so?

  • Du feilst an deinen Formulierungen, optimierst deine Texte, suchst nach dem einen Satz, der endlich alles klar macht.

  • Du hast schon Storytelling gelernt, an deiner Rhetorik gearbeitet, aber irgendwie … kommt deine Botschaft trotzdem nicht richtig an.

  • Menschen hören dir zu, nicken höflich, aber du spürst: Die echte Verbindung fehlt.

  • Du redest oft um den heißen Brei herum, statt einfach zu sagen, was Sache ist.

  • Du wünschst dir, endlich authentisch und klar zu kommunizieren – aber weißt nicht, wie.

Vermutlich denkst du – du müsstest nur:

  • Noch bessere Worte finden
  • Noch präziser formulieren
  • Noch überzeugender werden

Aber was, wenn die Lösung für dein Problem ganz woanders liegt?
Was, wenn es nicht um mehr oder bessere Worte geht – sondern um etwas, das davor kommt?

Zuerst wirklich zuzuhören. Dir selbst. Und dann anderen.

Art of listening is creating an environment in which

the other person feels heard, feels seen and feels understood.
Simon Sinek

Es sind nicht die Worte. Es ist die Stille.

Die Wahrheit ist: Es gibt Momente, in denen Worte nichts bewirken – aber eine aufmerksame Stille sehr wohl.

Stell dir vor: Du hörst jemandem einfach zu, ohne sofort eine Lösung zu präsentieren.
Du hältst einen Moment aus, statt ihn hastig mit Worten zu füllen.
Du spürst, was dein Gegenüber wirklich braucht, bevor du reagierst.

Plötzlich entsteht eine Tiefe, die mit den perfektesten Formulierungen nie entstanden wäre.

  • Du spürst dich selbst und andere viel klarer

  • Es entsteht ein Raum, der sich lebendig und kraftvoll anfühlt

  • Menschen fühlen sich wirklich gesehen und verstanden

  • Konflikte und Missverständnisse entstehen erst gar nicht.

  • Dein Selbstvertrauen wächst, obwohl du weniger sagst

  • Du strahlst eine Präsenz aus, die einladend und motivierend ist.

In diesem Workshop stärkst du eine deiner wichtigsten Gaben überhaupt: „Deep Listening“. Echtes Zuhören ist die wirkungsvollste Art, dich zu verbinden – mit dir selbst und mit anderen. Die meisten denken, Zuhören bedeute einfach, jemandem zuzuhören, um Informationen zu bekommen. Es ist so viel mehr als das. Und genau das schauen wir uns gemeinsam an.

Viele glauben, sie könnten gut zuhören. Doch wie oft sind wir wirklich ganz da – ohne zu deuten, ohne zu bewerten, ohne schon zu antworten?

Was verändert sich, wenn du wirklich zuhörst?

Silvia Chytil

Vor Jahren war ich 3 Monate als Projektleiterin in Brasilien. Das Problem: Ich spreche kein Portugiesisch.

Auch wenn die meiste Kommunikation auf Englisch stattfand, gab es doch Situationen, in denen das Team in ihre Muttersprache verfiel.

Am Anfang frustrierte mich das. Aber irgendwann merkte ich etwas Faszinierendes: Obwohl ich kein einziges Wort verstand, verstand ich trotzdem. Über Mimik, Gestik, die Energie im Raum. Ich spürte Unsicherheit, Widerstand und Begeisterung – lange bevor sie ausgesprochen wurden.

Was als Sprachbarriere begann, wurde zu meiner größten Lektion: Es sind nicht die Worte, die etwas aussagen, sondern das, was hinter den Worten mitschwingt.

Seitdem hat sich meine Art des Zuhörens verändert. Ich gebe viel mehr Acht auf das Ungesagte, die Pausen, die Energie zwischen den Zeilen. Und das verändert. Gespräche werden tiefer, die Menschen fühlen sich wirklich gesehen und Konflikte entstehen meist gar nicht.

Mit diesem Workshop möchte ich dir diese fast schon vergessene Kunst des Zuhörens wieder näherbringen. Denn wer wirklich zuhören kann, verändert nicht nur Gespräche – sondern sein ganzes Leben.

Alles Liebe

Silvia

„Ich höre zu“ ist nicht das Gleiche wie „Ich bin ganz bei dir“.

Was du aus diesem Workshop mitnimmst

In diesem intensiven Erlebnis entdeckst du, wie du:

  • Klarheit und Kreativität freisetzt: Wenn Menschen sich gehört fühlen, bringen sie ihr bestes Denken ein. So entstehen neue Lösungen und frische Perspektiven.

  • Kommunikation und Wirkung verbesserst:  Deep Listening verleiht deinen Gesprächen mehr Klarheit, Tiefe und Wirkung – ob im Team, mit Kund:innen oder in deinem eigenen Umfeld.

  • Herausforderungen gelassen meisterst: Deep Listening verändert die Kommunikation. Probleme werden früh angesprochen, und gemeinsam finden sich konstruktive Wege, sie zu lösen.

  • Deine Präsenz stärkst: Menschen, die wirklich zuhören, inspirieren und schaffen Vertrauen und Loyalität – Qualitäten, die deine Fähigkeit verstärken, zu leiten, zu beeinflussen und positive Veränderungen zu bewirken.

Das Ergebnis: Tiefere Beziehungen, klarere Kommunikation und ein neues Selbstvertrauen, das nicht auf Rhetorik basiert, sondern auf echter Verbindung. Denn wer wirklich zuhören kann, verändert nicht nur Gespräche – sondern sein ganzes Leben.

Workshop-Tag 1:
Die Kunst und Wirkung des Deep Listening

(12. September 2025, 10-13 Uhr, über Zoom)

Lerne, wie du nicht nur hörst, sondern wirklich verstehst.

Erfahre, wie echte Verbindung auf einer tieferen Ebene entsteht – und wie daraus Gespräche werden, die Vertrauen schaffen, Kreativität freisetzen und neue Möglichkeiten öffnen.

Workshop-Tag 2:
Reflektieren, Vertiefen, ins Leben bringen

(19. September 2025, 10-13 Uhr über Zoom)

In dieser Session vertiefst du deine Erkenntnisse, findest praktische Wege für die Umsetzung und teilst deine Erfahrungen mit der Gruppe.

Gemeinsam schauen wir darauf, wie eine Kultur des Zuhörens entstehen und lebendig bleiben kann – eine Kultur, die nicht nur deine Arbeit, sondern auch dein gesamtes Umfeld bereichert.

Die Woche dazwischen: Zeit zum Üben und Entdecken. Gerade in dieser „Zwischenzeit“ entstehen oft die wertvollsten Einsichten – die wir im zweiten Teil aufgreifen und vertiefen.

Gut zuhören ist ein Anfang.
Wirklich zuhören ist eine Haltung.

Was Kund:innen über meine Art des Arbeitens sagen

Ich wollte keine Ratschläge, wie ich es tun soll, sondern Impulse, Denkanstöße, Aufzeigen von Möglichkeiten und Reflexion. Da bist du genau die Richtige! Ich wollte meinen eigenen Weg gehen. Und den habe ich mit deiner Unterstützung gefunden.

Nina Fuchs

Silvia hat das Thema perfekt aufbereitet und den Teilnehmer:innen viel Raum für ihre eigenen Erkenntnisse und Entwicklung gegeben.

Claudia Kauscheder

Danke, Silvia, für den inspirierenden Workshop. Ich habe mich sehr verstanden und gut aufgehoben gefühlt.

Beatrice Krammer

Ich konnte in der gemeinsamen Zeit mit Silvia meine Ausrichtung konkretisieren, was dazu führte, dass ich kreativer wurde und auch wieder Spaß an meiner Arbeit bekam. Mir wurde klar, dass ich meinen eingeschlagenen Weg durchziehen kann und mich nicht verbiegen muss.

Ulrike

In mir ist eine Weisheit, die superschlau ist – viel schlauer als mein kognitiver Verstand. Ich habe sehr die Klarheit von Silvia geschätzt.

Saskia Schulte

Denk kurz nach: Wann hast du das letzte Mal jemandem zugehört, ohne gleichzeitig an etwas anderes zu denken?

Bist du bereit für Deep Listening und für mehr Wachstum, Lebendigkeit und Wirkung in deinem Leben und Business?

Sei dabei bei diesem Workshop für nur € 197,–

Es ist Zeit. Deine Präsenz, deine Verbindung, deine Weisheit werden gebraucht.

Deep Listening
Ein Workshop, der mehr verändern kann,
als 1000 perfekte Worte

2-teiliger Workshop
12. & 19.9.2025, jeweils 10-13 Uhr über Zoom

Original Preis € 197,–

🧡 Frühbucher – für alle, die jetzt schon in sich hören,
dass dieser Workshop das Richtige für sie ist.

€ 147,–

Preis versteht sich netto zzgl. länderspez. MwSt.

Wie es abläuft?

„Deep Listening“ ist ein Workshop, in dem du die Kunst des Echten Zuhörens wieder neu entdeckst, sie stärkst und in deinem Leben und Business kultivierst.

Dein komplettes Workshop-Erlebnis:

Die Termine: Zwei kraftvolle Vormittage für deine Wirkung

  • Tag 1: Freitag, 12. September 2025, 10 – 13 Uhr
  • Tag 2: Freitag, 19. September 2025, 10 – 13 Uhr

Das erhältst du:

  • Praktische Tools und Übungen: Direkt anwendbare Methoden für deinen Alltag
  • Komplettes Workshop-Material: Aufzeichnungen, Übungsblätter und Reflexionsfragen für deine persönliche Entwicklung
  • Nachhaltiges Fundament: Klarheit und Orientierung für alle weiteren Schritte

Technische Details:

  • Online via Zoom
  • Aufzeichnungen verfügbar
  • Exklusiver Zugang nur für Workshop-Teilnehmerinnen

Häufige Fragen

Der Workshop findet online über Zoom statt. Ich wechsle zwischen kurzen, inspirierenden Impulsen und praktischen Übungen. Dazwischen gibt es immer wieder Raum für wertvollen Austausch in der Gruppe. Dabei hat jede Teilnehmerin genügend Zeit für ihre persönlichen Themen.

Nein! Du brauchst nur die Offenheit, dich auf den Prozess einzulassen und nach innen zu schauen. Eine Portion Neugierde auf dich selbst und der Wunsch nach Veränderung sind die beste Voraussetzung. Alles andere entdeckst du im Workshop.

Kein Grund zur Sorge. Du erhältst Zugang zu allen Aufzeichnungen und kannst die Übungen in deinem eigenen Tempo nachholen. Das gesamte Material steht dir dauerhaft zur Verfügung. Natürlich ist es schön, live dabei zu sein, aber es ist nicht zwingend notwendig.

Der Workshop bietet eine natürliche Mischung aus beidem. Manche Übungen machst du in Stille für dich, andere im Austausch mit einer Partnerin oder in der Gruppe. Du entscheidest dabei immer selbst, was du teilen möchtest und was nicht. Diese Flexibilität schafft einen geschützten Raum für echte Entwicklung.

 

Du brauchst einen ruhigen Ort für dich, eine stabile Internetverbindung und die Bereitschaft, dich auf dich selbst einzulassen. Papier und Stift sind hilfreich, um deine Gedanken und Erkenntnisse festzuhalten. Die technische Einrichtung ist einfach – ein Computer mit Zoom reicht völlig aus.

Das große Warum

Solange wir nur den Worten lauschen, kratzen wir gerade mal an der Oberfläche dessen, was wirklich gesagt werden will.

Wenn wir jedoch wirklich zuhören, entsteht ein Raum, der sich lebendig und kraftvoll anfühlt.

Wir „spüren“ den anderen Menschen. Wir können hinter die Fassade und hinter die Maske schauen und bauen damit eine tiefe Verbindung auf. Etwas, was wir mit Worten allein nie schaffen würden.

Aus dieser Verbindung heraus kann deine Deep-Listening-Präsenz inspirieren, motivieren und Konflikte verhindern.

Sei dabei … und erfahre selbst, wie Echtes Zuhören verbindet, bewegt und tatsächlich etwas verändert … bei dir und bei den Menschen rund um dich herum.

Du hast noch eine Frage?
Schreib mir gern – ich bin ganz Ohr.

Schreibe mir eine E-Mail an hallo@sinnvollanders.com. Ich melde mich in Kürze bei dir und wir klären schnell alles ab.