Höher. Schneller. Weiter. Erschöpfter.
Du kennst das.
Mehr tun → bessere Ergebnisse → dann geht’s dir gut.
Noch mehr tun → Noch bessere Ergebnisse → dann geht’s dir noch besser – Juchuuu 🥳
Diese Formel hat sich in uns eingebrannt.
Und ja, sie funktioniert auch.
Und vermutlich funktionierst auch du sehr gut nach ihr.
Nur warum fühlt es sich dann oft so leer an? So anstrengend. Und … auch so sinnlos.
Und – wie sollte es anders gehen?
Ohne dass du aus allem aussteigst und nur noch Om-sitzend im grünen Gras sitzt?
Was, wenn wir’s einfach immer
falschrum gedacht haben?
falschrum gedacht haben?
Was, wenn Wohlbefinden nicht das Ergebnis von Erfolg ist, sondern dessen Voraussetzung?
Ich war jahrelang in diesem Kreislauf gefangen: Mehr leisten, mehr erreichen, immer weiter – und irgendwann, so die Hoffnung, würde ich ankommen. Bei mir. Im Wohlbefinden.
Bis ich verstand: Dieses „Ankommen“ gibt es nicht als Ziel am Horizont. Es kann nur der Ausgangspunkt sein.
Die umgekehrte Erfolgsformel bedeutet nicht, dass du nur noch die Füße hochlegst und sich alle Probleme von allein lösen.
Sie bedeutet: Du spielst das aktuelle Spiel wie gehabt – aber besser, entspannter und nach deinen Spielregeln.

Silvia Chytil
Über mich
Ich bin selbst ein Parade-Beispiel für die alte Erfolgsformel: Viele Jahre jagte ich diesem Idealbild nach – wenn ich nur genug leiste, wenn ich endlich erfolgreich bin – dann wird es mir gut gehen.
Doch was blieb, war ein ständiger Druck und eine oft gar nicht so leise Unzufriedenheit.
Der Weg zur umgekehrten Erfolgsformel war für mich keine Theorie, sondern eine dringende Notwendigkeit.
Heute lebe und arbeite ich diese umgekehrte Erfolgsformel, sowohl in meinem Business als auch mit meinen Kund:innen.
Weil ich zutiefst überzeugt bin: Uns selbst – und allen um uns herum – würde es so viel besser gehen, wenn wir uns vom alten Erfolgs-Denken „höher, schneller, weiter“ verabschieden und stattdessen nach dem Prinzip „Wohlbefinden zuerst“ leben und arbeiten.
Und nein … das ist nicht egoistisch.
Und nein … es bedeutet nicht, dass du nichts mehr tust.
Ganz im Gegenteil!
Aber das alles zeige ich dir ganz genau im E-Book.
Viel Spaß beim Lesen
Silvia