📅 Termin: Mittwoch, 20 August 2025 um 11:00 Uhr
⏱️ Dauer: 60 Minuten + Q&A
💰 Preis: Kostenlos
Kannst du wirklich zuhören?
Vielleicht nickst du gerade. Denkst dir: „Ja klar. Ich höre gut zu. Ich bin sogar richtig gut darin.“
Aber stimmt das wirklich?
Oder ist es nicht eher so …
Wenn du das tust, dann bist du definitiv schon eine gute Zuhörerin oder ein guter Zuhörer.
Besser als viele andere.
Aber echtes, wirkungsvolles Zuhören geht viel tiefer.
Es berührt, ohne dass du etwas sagst.
Es verbindet, ohne dass du die Antwort kennst.
Es verändert – sowohl die Person, die spricht, als auch dich selbst.
Echtes Zuhören ist eine Kunst. Eine, die du lernen kannst.
In diesem Webinar erfährst du:
Echtes Zuhören ist mehr als eine Technik.
Es ist ein Geschenk – an dein Gegenüber, an dich selbst und an jede Beziehung, die dir wichtig ist.
Wenn du das lernen willst: Sei beim Webinar dabei.
Dein Weg zum echten Zuhören beginnt hier.

Silvia Chytil
Ich dachte lange, ich wäre eine gute Zuhörerin.
Ich habe den Menschen in meinem Umfeld aufmerksam zugehört – dachte ich zumindest.
Aber in Wahrheit habe ich sowohl meinen eigenen Gedanken im Kopf (was sag ich gleich, wie kann ich am besten helfen?) als auch den Worten des anderen viel zu viel Aufmerksamkeit geschenkt.
Erst durch eine meiner Mentorinnen habe ich verstanden: Echtes Zuhören passiert nicht im Kopf. Und auch nicht durch Worte.
Es passiert im Herzen. Zwischen den Zeilen. Bei dem, was nicht ausgesprochen wird. Es braucht Präsenz. Aufmerksamkeit. Interesse am anderen – ohne Agenda.
Seitdem ich mein Zuhören verändert habe, hat sich viel verändert – beruflich und privat: Gespräche sind klarer. Beziehungen tiefer. Konflikte lösen sich leichter auf.
Was ich auf meinem Weg gelernt habe, teile ich in diesem Webinar.
Weil echtes Zuhören kein Talent ist. Sondern eine Fähigkeit, die jede:r entwickeln kann.
Alles Liebe
Silvia
Das Wichtigste auf einen Blick:
Was? Webinar „Das Geheimnis des echten Zuhörens“
Zielgruppe? Ideal für Coaches, Berater:innen und Führungskräfte, die noch wirkungsvoller sein wollen
Wann? Mittwoch, 20. August 2025, 11 Uhr
Dauer? 60-90 Minuten
Wo? Online via Zoom
Kosten? Kostenfrei
Aufzeichnung? Ja (für 24 Stunden freigeschaltet)
Melde dich gleich an!