Wofür nutzen Menschen weltweit KI am häufigsten?
Zum Programmieren? Texte schreiben? Daten analysieren?
Das war einmal.
Im Jahr 2025 wird KI vor allem als Reflexionspartner und für emotionale Unterstützung genutzt.
Dicht gefolgt von Anfragen, das eigene Leben zu ordnen – und Sinn darin zu finden.
Bereiche, in denen bisher Coaches, Berater:innen und Therapeut:innen zurate gezogen wurden.
Doch warum sollte jemand heute noch einen Coach engagieren, wenn KI das schneller und günstiger kann?
Ist hier eine ganze Branche vom Aussterben bedroht?
Oder liegt darin die Chance, Coaching neu zu denken – tiefer, klarer, menschlicher?
In diesem Webinar schauen wir uns an:

Silvia Chytil
Hallo, ich bin Silvia
Coach für innere Klarheit und äußere Wirksamkeit. Seit über 10 Jahren begleite ich Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen – große und kleine, mögliche und scheinbar unmögliche.
Mit KI arbeite ich, seit sie für „normale“ Menschen zugänglich ist. Ich liebe die Möglichkeiten – und nutze sie täglich.
Doch die Entwicklungen der letzten Jahre und Monate werfen eine zentrale Frage auf: Ist Coaching, so wie wir es kennen, noch zeitgemäß? Oder braucht es ein neues Denken, damit du – als Coach oder als Coaching-Kund:in – die Ergebnisse erhältst, die du dir wirklich erhoffst?
Ich freue mich auf einen offenen Austausch, ehrliche Fragen und neue Perspektiven.
Alles Liebe
Silvia
Das Wichtigste auf einen Blick:
Was? Webinar „KI & Coaching – Das Ende einer Branche oder der Beginn einer neuen Ära?“
Zielgruppe? Ideal für Coaches, Berater:innen und Menschen, die selbst coachen oder Coaching in Anspruch nehmen
Wann? Donnerstag, 6. November 2025, 11 Uhr
Dauer? 60 Minuten
Wo? Online via Zoom
Kosten? Kostenfrei
Aufzeichnung? Ja