Gedanken loslassen

In dieser Episode spreche ich mit Corina Witte-Pflanz über Angst, Schmerz und Selbstzweifel – und darüber, wie ein erzwungener Stopp zur größten Klarheit führen kann. Corinna teilt, wie sie gelernt hat, ihre Gedanken nicht mehr als Wahrheit zu sehen, sondern als das, was sie sind: Gedanken. Und wie sie dadurch eine neue Freiheit gefunden hat – ganz ohne Süßigkeiten-Notfallprogramm am Abend.

Du erfährst

  • Wie ein gebrochener Arm zum Wendepunkt wurde
  • Warum Gefühle nur zeigen, was gerade in deinem Kopf passiert
  • Wie du aufhörst, deine Gedanken zu kontrollieren – auch beim „Beobachten“
  • Den Unterschied zwischen der Leinwand und dem Bild darauf
  • Warum die Stille immer da ist – auch im größten Chaos

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von sinnvollanders.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Gedanken loslassen und innere Ruhe finden – wie ein gebrochener Arm alles veränderte

„Liebes Leben, ich komm hier nicht weiter. Du musst mir helfen.“
Das war der Hilferuf von Corina – und nur drei Tage später lag sie mit gebrochenem Arm im Krankenhaus.
Ihre erste Reaktion: „Das kann doch nicht die Antwort sein!“
Doch genau das war es.

Was wie eine Katastrophe aussah, wurde zu ihrem Wendepunkt. Denn dieser unfreiwillige Stopp hat ihr etwas gezeigt, was sie vorher zwar wusste, aber nicht wirklich fühlte: Wir sind nicht unsere Gedanken.

Wenn das Leben dich ausbremst

Corina ist Grafikerin, spezialisiert auf wunderschöne Buchcover, und Teilnehmerin meiner Fokus & Flow Masterclass. Sie war mitten im Alltagsstrudel – Existenzängste, Selbstzweifel, Sorgen um die Zukunft. Der Kopf lief wie eine Maschine auf Hochtouren.
Und dann dieser Sturz. Krankenhaus, Operation, sechs Wochen Zwangspause.

Anfangs kamen die Horrorszenarien: „Kein Einkommen. Alles bricht zusammen. Ich lande unter der Brücke.“ Doch genau in dieser Zeit begann etwas Neues.

Gedanken als Gedanken erkennen

Corina erkannte: Gefühle zeigen nur, was gerade in unserem Kopf passiert – nicht, wie die Realität wirklich ist.
Das Gefühl von Angst oder Unruhe ist kein Beweis dafür, dass etwas im Außen falsch läuft. Es ist ein Signal: „Achtung, dein Denken läuft gerade Amok.“

Der entscheidende Shift kam, als sie aufhörte, ihre Gedanken kontrollieren zu wollen. Selbst beim „Beobachten“ – was oft als Achtsamkeit verkauft wird – ertappte sie sich dabei, innerlich wie eine Polizistin zu entscheiden, welche Gedanken „durch dürfen“ und welche nicht.
Die wahre Freiheit kam, als sie den Posten aufgab.

Die Leinwand und das Bild

Ein Bild, das mir im Gespräch kam: Unsere Gedanken sind wie das Gemälde, das wir auf eine Leinwand malen. Die Leinwand – das ist unsere innere Stille. Sie ist immer da, egal, wie wild oder dunkel das Bild gerade aussieht.
Wenn wir erkennen, dass wir jederzeit wieder zur Leinwand zurückkehren können, verliert das aktuelle „Bild“ seine Macht.

Die Kraft der Stille

Corina beschreibt diese Stille als einen Ort, zu dem sie immer wieder zurückkehren kann – manchmal in nur wenigen Minuten. Sie setzt sich hin, wartet, bis der innere Lärm durchgelaufen ist, und bleibt so lange, bis dieses Gefühl kommt: „Hier will ich bleiben.“

Diese Erfahrung hat nicht nur ihre Selbstzweifel gelockert, sondern auch alte Gewohnheiten verändert – wie das abendliche Süßigkeiten-Ritual, das plötzlich überflüssig wurde.

Gedanken loslassen und innere Ruhe finden – auch für dich

Vielleicht steckt auch du gerade in deinem eigenen Gedankenkarussell.
Corinas Geschichte zeigt: Veränderung muss nicht laut und spektakulär sein. Manchmal passiert sie in einem Moment der Stille – oder in einer Situation, die zunächst wie ein Rückschlag aussieht.

Wenn du lernst, deine Gedanken als das zu sehen, was sie sind – Gedanken – und immer wieder zur inneren Leinwand zurückkehrst, kannst du eine Freiheit finden, die unabhängig von Umständen ist.

Fazit:
Gedanken loslassen und innere Ruhe finden ist kein fernes Ziel, sondern ein Weg, den du jederzeit betreten kannst. Die Stille ist schon da. Sie wartet nur darauf, dass du wieder zu ihr zurückkehrst.

Über Corina

„Ich bin Corina Witte-Pflanz – Grafikerin und (Lebens)künstlerin. Ich liebe es, Buchcover zu entwerfen, die Geschichten atmen – und Bilder zu malen, die Türen öffnen zu neuen Welten. Doch mein Herz schlägt ebenso für das Unsichtbare: Ich bin Perlenfischerin im Meer des Lebens. Auf der Suche nach Tiefe, Wahrheit und neuen Blickwinkeln tauche ich unter die Oberfläche des Alltags, dorthin, wo Stille spricht.

Nach einem langen spirituellen Weg – begleitet von vielen Methoden, bin ich schließlich den 3 Prinzipien begegnet. Ein tiefgreifendes Verständnis, das mein Leben von Grund auf wandelt – nicht laut, nicht dramatisch, doch mit einer Kraft, die aus der Tiefe kommt. Und ich weiß jetzt: „Nach jedem inneren Sturm finde ich am Ufer meines Bewusstseins Perlen meiner Weisheit.“

www.ooografik.de
www.instagram.com/ooografik

Abonniere den Podcast auf deinem Lieblingskanal

Spotify

Apple

Google Play

RSS Feed

Teile diese Episode

Leave A Comment

Free E-Book

Höher. Schneller. Weiter. Erschöpfter?
Damit ist jetzt Schluss.

In diesem E-Book zeige ich dir, wie du mit der Umgekehrten Erfolgsformel© durch ein besseres Wohlbefinden bessere Ergebnisse erzielst.

Free E-Book